Im April wandelt sich der Garten am eindrücklichsten. Von einem winterlichen Anblick, über erste frohe Botschaften der Natur, zum schon sommerlich anmutenden Paradies. Der grosse alte Zierapfel ist zwar keine Bienenweide (leider!), aber für die Vögel ein wunderbares Versteck, und für uns auf alle Fälle eine Augenweide! Der Garten ist eine wunderbare Entdeckungsreise. So spannend, zu realisieren, was da alles wächst und blüht. Die Majestät darin ist der riesige Walnussbaum, der sich...
Bei unsicherem Wetter, was dann doch noch blauen Himmel aufweisen konnte, dafür aber auch nicht allzuviele Leute hatte, sahen wir uns die berühmte Landesgartenshow von Überlingen an. War echt nicht schlecht und auf alle Fälle einen Besuch wert!
Mit jedem Tag wird es hier schöner, so finde ich. Ich sehe erst jetzt, wieviele Blumen von meinen Vorgängern gepflanzt wurden! Es ist die reinste Wonne, und ich fühle mich reich beschenkt!
Ich möchte euch in 8 kurzen Videos zeigen, wie der Garten von Somme Lumière jetzt gerade - im Mai 2020 - ausschaut. Er macht so viel Freude, das ich dies euch irgendwie vermitteln will. Sehr professionell sind die Videos zwar nicht, aber ich denke, es reicht, um einen Eindruck zu vermitteln.
Viel Spass beim virtuellen Wandeln im Garten von Somme Lumière!
Die Blumenwiese wird nur am Rand und einmal mitten durch gemäht. Der Rest bleibt stehen und soll nur ein oder zwei mal im Jahr gemäht werden. Ich bin schon sehr gespannt, was alles darin blüht.