Wir lieben gutes Essen! Unsere Küche ist zum grössten Teil vegan, auch wenn wir im Moment noch Restbestände an Käse essen, oder uns auch über nicht-veganen Kuchengeschenke erfreut hermachen. Trotzdem schauen wir, dass wir unsere Rationen an Eiweiss und Vitaminvielfalt bekommen. Der rote Teig ist übrigens ein Randen-Focaccia-Brotteig, der dermassen gut aufgegangen ist, dass er den Decke weggedrückt hat. Das Focaccia ist superlecker geworden und war ein Highlight auf dem Osterbrunch-Tisch.
Der Januar ist geprägt von unserer Detox-Kur. Das heisst, wir essen jeden Tag eine gemixte Mischung aus wilden Heidelbeeren, Spirulina, Dulce-Algen, Gerstengrassaftpulver, Koriander, Banane und Orange. Schmeckt gar nicht so schlecht.... an die Algen kann man sich auch gewöhnen, aber ist dann auch richtig viel zum Löffeln! Das Rezept ist nach Anthony William, der auch den berühmten Stangen-Selleriesaft propagiert, den ich seitdem auch regelmässig zu mir nehme. Ich habe wieder einmal auf...