Wir haben immer wieder mal Anfragen von Menschen, die gerne eine Zeit mit/bei uns verbringen wollen. Sie sind interessiert an der Wohnform WG ganz allgemein und wollen sich vielleicht auch darin erproben. Für uns ist das eine feine Sache und beschwingt uns auch. Wir organisieren den Aufenthalt entsprechend und wenden uns den Menschen, die zu Besuch sind, auch gerne mit offenem Herzen zu. Da die Anfragen immer häufiger eintreffen, sind wir gefordert, diese Besuche zu regeln und zu...
Das Fototagebuch soll euch einen kleinen Eindruck unseres WG-Lebens vermitteln. Wir haben im April den Esstisch gestrichen (er darf aber noch roter werden!), haben einige Secondhand-Möbel ersteigert und heimgeschleppt, hatten lieben Besuch, einen Oster-Brunchtisch, den Swimmingpool gefüllt und eingeweiht, mit ersten Ausflüge per Velo und zu Fuss die nähere Umgebung entdeckt und überhaupt sehr viel getan. Nun ist das Gröbste parat und wir können es mehr und mehr geniessen. Der Garten...
Nach und nach richten wir die Räume ein. Die ersten leichteren Bilder hängen, andere stehen parat und wollen noch auf uns wirken. Aber es ist schon sehr wohnlich und einladend, finden wir.
Am 27.2. war es so weit, Silvana zieht als Erste in das Libellen Gemeinschaftshaus ein. Ein Teppich von Frühlingskrokussen bereitete ihr einen würdigen Empfang, begleitet wurde sie von ihren Katzen Grizzly und Sanssouci und Isabelle, einer treuen Freundin. Die kleine Tier / Mensch Truppe lebte sich schnell ein, und wer Silvana kennt, weiss, dass sie nichts anbrennen lässt. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihr, immer mehr gemütliche Ecken in diesem grossen Haus zu schaffen. Wahrscheinlich...
Mein Name ist Barbara und ich bin beinahe 64 Jahre alt. Ja richtig, ich komme ins Pensionsalter und freue mich darauf. Noch viel mehr freue ich mich, dass Silvana genau zu dem Zeitpunkt, wo für mich ein neuer Lebensabschnitt beginnt, das Ü55 Wohnprojekt in Romanshorn startet. Mir war schnell klar, vor allem als ich das Traumhaus gesehen hatte, da bin ich dabei. Meine Freude ist gross.
Ich werde in diesem Jahr 59 Jahre alt. Oh wow! Wie die Zeit vergeht! Diese Zahl steht echt grau und fremd vor mir. Ich fühle mich so gar nicht, wie die Bilder, die noch in meinem Kopf zu dieser Alterszahl rumspuken. Das ist doch gut so. Die nächsten Lebensschritte in diesen Abschnitt meines Lebens wollen neu gestaltet und bereichert werden. Unser, wenigstens für viele in Mitteleuropa, so privilegiertes Leben fordert uns regelrecht auf, die Freiheiten und Möglichkeiten bewusst zu nutzen und ...
So, Tisch, Stühle, Sofa und ein Sideboard stehen bereits in der Wohnung. Eine, der coolsten Erfindungen in den letzten Jahrzehnten ist die Idee des Seconhand & Recycling! Was gibt es doch für tolle Möbel und Dekos in den Brockenstuben und bei Trödlern zu finden! Und manchmal wirklich für wenig Geld. Aber das geniale dabei ist, dass Dinge, die sonst auf dem Sperrmüll landen würden, ein zweites oder gar drittes Leben bekommen. Möbel mit Charakter und Geschichte. Da ich fast mein...
Wir wünschen uns Mitbewohner, die ein ruhiges und doch inspirierendes Miteinander leben wollen. Es macht in unseren Augen viel Sinn, nicht nur Wohnraum, sondern auch Ressourcen (Know-how, Fahrräder, Haushaltsgeräte usw.) und Ideale (Ökologie, Selbstversorgung, Kommunikation, Ernährung, Genuss usw.) zu teilen. Miteinander ist man stark. Das wissen wir schon sehr sehr lange. Wieso sollten wir alleinstehend bleiben, wenn der passende Partner uns partout nicht über den Weg laufen will? Wieso...
Diese gemeinsame Übereinkunft beschreibt, in welcher Grundhaltung wir miteinander umgehen wollen. Es ist ein lebendiges Dokument und zeigt einen Weg auf, wir wir achtsam und bewusst miteinander umgehen können. Die genannten Punkte können im gemeinschaftlichen Konsens entwickelt und angepasst werden. 1. Zusammenarbeit: Ich erkenne an, dass ich in einer Gemeinschaft lebe und dass diese nur durch meine Mitarbeit, meine Fähigkeit zur Kommunikation und zur Teamarbeit funktioniert. Ich...