Artikel mit dem Tag "Januar"



Bilanz 2022
Bilanzen · 19. Januar 2023
Wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr voll von Entscheidungen, von Bewegungen, von «neuen» Menschen und Eindrücken. Mein Leben ist wieder voll und erfüllt. Nach einem Jahr der Ruhe und Neuorientierung war das 2022 ein Jahr des Aufbaus. Allem voran mein Neuanfang in der Schweiz, die WG und meine selbstständige Erwerbstätigkeit. Ich habe wieder eine Aufgabe und ein inspirierendes Zuhause.

Fototagebuch · 26. Januar 2022
So, Tisch, Stühle, Sofa und ein Sideboard stehen bereits in der Wohnung. Eine, der coolsten Erfindungen in den letzten Jahrzehnten ist die Idee des Seconhand & Recycling! Was gibt es doch für tolle Möbel und Dekos in den Brockenstuben und bei Trödlern zu finden! Und manchmal wirklich für wenig Geld. Aber das geniale dabei ist, dass Dinge, die sonst auf dem Sperrmüll landen würden, ein zweites oder gar drittes Leben bekommen. Möbel mit Charakter und Geschichte. Da ich fast mein...

Kulinarischer Januar
DE - Kulinarisches · 31. Januar 2021
Der Januar ist geprägt von unserer Detox-Kur. Das heisst, wir essen jeden Tag eine gemixte Mischung aus wilden Heidelbeeren, Spirulina, Dulce-Algen, Gerstengrassaftpulver, Koriander, Banane und Orange. Schmeckt gar nicht so schlecht.... an die Algen kann man sich auch gewöhnen, aber ist dann auch richtig viel zum Löffeln! Das Rezept ist nach Anthony William, der auch den berühmten Stangen-Selleriesaft propagiert, den ich seitdem auch regelmässig zu mir nehme. Ich habe wieder einmal auf...

Januar - der letzte Monat in Somme Lumière
Die letzten Wochen in Somme Lumière widmeten wir, jeden Tag ein wenig, dem Einpacken und Organisieren unserer grossen Reise nach Deutschland. Immer wieder Nachrichten studierend, ob es wohl coronabedingt möglich sein wird oder nicht. Am letzten Vollmond liessen wir ein Lichtlein voraus fliegen. Der Abschied fiel mir nicht schwer, mein Herz hatte ich noch nicht in dieses Haus und Land verhängt.


Das Zimmer Boudoir ist nun auch fein hergerichtet



Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine flüssige Mischkultur, bestehend aus Bakterienstämmen und fermentaktiven Pilzen. Sie kommen einzeln für sich, frei in der Natur vor und sind für Mensch und Natur hilfreich und förderlich. Die aus Japan stammenden Effektiven Mikroorganismen wurden ursprünglich für den Einsatz an Pflanzen und Boden entwickelt. Sie spalten im Boden vorhanden Nährstoffe auf, so dass diese von den Pflanzen leichter aufgenommen werden können. Durch die Besiedlung des...
Biokohle wird durch pyrolytische Verkohlung pflanzlicher Ausgangsstoffe hergestellt. Pflanzenkohle wird gewonnen, indem Biomasse – Holz, Zweige, Erntereste, Reisspelzen und vieles mehr – bei hohen Temperaturen verkohlt wird. Bei diesem Prozess, Pyrolyse genannt, wird der darin enthaltene Kohlenstoff in eine Form umgewandelt, die für viele Jahrhunderte in Böden und Baumaterialien gespeichert werden kann. Damit wird verhindert, dass das CO2, das sonst beim Verrotten pflanzlichen Materials...

Mehr anzeigen